• Zum Inhalt
  • Zur Navigation
  • Home Startseite Page d'accueil Homepage Página web Strona główna
  • Login
  • A+ Font size Schriftgröße Taille de la police Dimensione del carattere Tamaño de la letra Rozmiar czcionki

    Schriftgröße

    Fontsize

    Taille de la police

    Dimensione del carattere

    Tamaño de la letra

    Rozmiar czcionki

    
  • Color mode Farbmodus Mode couleur Modo colore Modo de color Tryb kolorowy

    Hell-/Dunkelmodus

    Light-/darkmodus

    Mode couleur

    Modo colore

    Modo de color

    Tryb kolorowy

    SystemstandardStandardSystème standardSistema standardEstándar del sistemaNorma systemowa HellLightLumineuxLuminosoBrillantePiekło DunkelDarkSombreScuroOscuraCiemne
  • Language selection Sprachauswahl Sélection de langue Selezione della lingua Selección de lenguas Wybór jÄ™zyka
    Deutsch English Italiano
Quicklinks
  • Hochschule Darmstadt
  • moodle
  • my-h-da
  • GER
  • OOPT
  • Unterrichtszeiten
Link: Sprachenzentrum der h_da :: FB Gesellschaftswissenschaften
Link: Sprachenzentrum der h_da :: FB Gesellschaftswissenschaften
  • Über uns
    • Team  
      • Leitung
      • Sekretariat
      • Koordination
      • LfbA
      • Kooperationspartner
    • Qualitätsmanagement
    • Jobs  
      • Lehrbeauftragte
      • Studentische Hilfskräfte
    • Netzwerktreffen
    • EUt+  
      • Sprachkurse für Beschäftigte
      • DACADU
      • Sprachenkonferenz Januar 2023
    • 25 Jahre Sprachenzentrum
    • Europawoche 2021
  • Sprachenprogramme
    • Übersicht
    • Sprachkurse  
      • Chinesisch
      • Deutsch
      • Englisch
      • Französisch
      • Italienisch
      • Portugiesisch
      • Spanisch
    • Service  
      • Anerkennung
      • Belegung
      • Einstufung
      • Prüfungsanmeldung / Prüfungsabmeldung
      • Leistungsnachweise
      • Semestertermine
      • FAQ
      • Gasthören
    • Selbstlern- und Beratungszentrum für Sprachen  
      • Tandem
      • Sprachlernberatung
      • Selbstlern- und Beratungszentrum für Sprachen
      • E-Learning Angebote zum Selbststudium
    • Zusatzqualifikation  
      • DAAD Sprachnachweis
      • Interkulturelle Kommunikation
      • Sprachzertifikate
      • Werkstatt DaF
      • Incomings / Outgoings
  • Campus Leonardo
    • Übersicht
    • Das Projekt  
      • Ziele & Aufgaben
      • Kooperationen
    • Italienisch lernen  
      • Sprachprogramm
      • Italienisch Selbstlernen
      • Interkulturelle Kommunikation
    • Italien verstehen  
      • Kultur-Links
      • Hochschulwelt
    • Aktivitäten & Exkursionen  
      • Erasmus/Freemover
      • Exkursionen
      • Winter/Summer School
      • Praktikum
      • Workshops/Projekte
  • DSH
    • Übersicht
    • Prüfung  
      • Anmeldung
      • Ergebnisse
    • Studienvorbereitungskurs DaF
    • Service  
      • Terminübersicht
      • FAQ
      • Selbstlernmaterialien
Link: THE EUROPEAN UNIVERSITY OF TECHNOLOGY
Navigation:
  • 
  • Campus Leonardo
    • Übersicht
    • Das Projekt
    • Italienisch lernen
    • Italien verstehen
    • Aktivitäten & Exkursionen
  • Italien verstehen
    • Kultur-Links
    • Hochschulwelt
  • Kultur-Links
    • Geschichte
    • Erkunde & Tour
    • Media & Musik
    • Kunst, Architektur & Design
    • Lesen
    • Quer durch Italien
    • Typisch Italienisch?

Kultur-Links

Um die Kultur und Sprache eines Landes zu verstehen, muss man es in seiner Gesamtheit erleben: seine Zeitungen und Bücher lesen, die schönsten und fesselndsten Videos sehen, seine Melodien hören und seine Geschichte erforschen. 
Hier finden Sie einige Vorschläge für verschiedene Sprachniveaus zu diversen Themen sowie Links zu den wichtigsten italienischen Zeitungen und Zeitschriften.

Sienna - Muschelplatz

Geschichte

Fiat - Klassik, weiß mit Italienischer Flagge

Erkunde & Tour

3 Straßenmusikanten, Rom

Media & Musik

Kunst, Architektur & Design

Lesen

Hand mit Mobiltelefon, zeigt die Aufnahme des Selfies

Quer durch Italien

Typisch Italienisch?

KONTAKT

Dr. Alessandra d'Aquino Hilt

Portrait: Bittner, Stephanie

Kommunikation
Büro: A12, 04.04

+49.6151.533-68739
campus-leonardo@h-da.de

Campus Leonardo
  • Übersicht
  • Das Projekt
    • Ziele & Aufgaben
    • Kooperationen
  • Italienisch lernen
    • Sprachprogramm
    • Italienisch Selbstlernen
    • Interkulturelle Kommunikation
  • Italien verstehen
    • Kultur-Links
      • Geschichte
      • Erkunde & Tour
      • Media & Musik
      • Kunst, Architektur & Design
      • Lesen
      • Quer durch Italien
      • Typisch Italienisch?
    • Hochschulwelt
  • Aktivitäten & Exkursionen
    • Erasmus/Freemover
    • Exkursionen
    • Winter/Summer School
    • Praktikum
    • Workshops/Projekte

KONTAKT

HOCHSCHULE DARMSTADT
University of Applied Sciences

- Sprachenzentrum -

Haardtring 100
64295 Darmstadt

SEKRETARIAT
sekretariat-sprachen@h-da.de
+49.6151.533 5689
Stephanie Bittner / Petra Karl

Öffnungszeiten

Dienstag bis Donnerstag 9.00 - 12.00 Uhr

SERVICE

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Personen der h_da
  • Sitemap
  • Anmelden Sprachenzentrum

Links

  • Hochschule Darmstadt (h_da)
  • GER
  • fadaf
  • AKS Sprachen
  • HAW Hessen

 

  • © 2023 h_da.de
  • PID: 1947
DatenschutzBarrierefreiheitImpressum
zum Seitenanfang
  • facebook
  • youtube
  • E-Mail