Sprachprogramm

Kommunizieren ist das Ziel!

Mündliche sowie schriftliche Kommunikation in Italienisch ist das Ziel aller unserer italienischveranstaltungen. Es werden sprachliche Kompetenzen in hochschulspezifische relevanten Situationen im Mittelpunkt stehen und aktiv diskutiert und geübt, in Anlehnung an den Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen (GER).

Das Sprachenzentrum bietet jedes Semester ein kompaktes Programm von Sprachveranstaltungen für Italienisch an.

Italiano A1.1 (keine Vorkenntnisse)
taliano A1.2 (ab A1.1)
i vediamo! (ab A2) 
Circolo di lettura (ab B2)
Tandem (ab A1.2)

Die Belegung erfolgt ausschließlich über das Vorlesungsverzeichnis im my.h_da.

Ein Einstufungstest ist erforderlich, wenn Sie über Vorkenntnisse verfügen, z. B. wenn Sie vor vielen Jahren, in der Schule oder in einem anderen Kontext Italienisch gelernt haben und eine Sprachveranstaltung unseres Programms im Sprachenzentrum besuchen möchten.

Ohne Vorkenntnisse ist kein Einstufungstest erforderlich.

Ideal für diejenigen, die die Sprache informell gelernt haben oder die ihr Niveau nicht kennen, ist jedoch folgender Orientierungstest (progressiv, er deckt mit 70 Fragen alle Stufen ab):

Italienische Sprachprüfung - Sprachcaffè Language Plus 

 

Sprachzertifikate dienen dem Nachweis von Sprachkenntnissen und sind international anerkannte Zeugnisse.
Es muss eine Sprachprüfung abgelegt werden, die sich auf das erreichte Niveau A1 bis C2 des GER bezieht und in der Regel aus vier Prüfungsteilen besteht: Hörverstehen, Lesen, Schreiben und Sprechen.
Für die italienische Sprache gibt es mehrere Zertifikate und Anbeiter.

Wenn Sie vorhaben, ein solches zu erwerben, oder Fragen dazu haben, wenden Sie sich bitte an uns - wir beraten Sie gerne.