
Einstufung
Wenn Sie bei uns anfangen, eine neue Sprache zu lernen, werden Sie automatisch auf Niveau A1 eingestuft.
Wenn aber Vorkenntnisse vorhanden sind, benötigen Sie einen Einstufungstest, der Ihnen bei der Auswahl der für Ihre Sprachkompetenzen passenden Sprachlehrveranstaltung hilft.
Der Einstufungstest gibt das Einstiegsniveau an, das Sie belegen können (Bsp. Einstufungsniveau B1 in Spanisch = Spanischkurs auf Niveau B1).
Bitte beachten Sie, dass für die erstmalige Einschreibung in unseren Sprachlehrveranstaltungen ab Niveau A1.2 der Einstufungstest verpflichtend ist.
Über Teilnahme und Ergebnis des Einstufungstests stellt das Sprachenzentrum keine Bescheinigung aus.
Informationen zum Oxford Online Placement Test (OOPT) finden Sie in den FAQ.
Sie brauchen keinen Einstufungstest,
- wenn Sie keine Vorkenntnisse haben,
- wenn Sie bereits einen Französischkurs an der h_da erfolgreich abgeschlossen haben oder
- wenn Sie an der h_da schon in einem vorherigen Semester den Einstufungstest abgelegt haben.
Sie brauchen einen Einstufungstest, wenn Sie Vorkenntnisse haben und erstmalig an einem Französischkurs an der h_da (ab Niveau A1.2) teilnehmen möchten.
Weitere Informationen werden ab September veröffentlicht.
Sie müssen den Einstufungstest machen, wenn Sie außerhalb der Hochschule, irgendwann, Chinesisch, Italienisch oder Portugiesisch gelernt haben (in der Schule, an einer anderen Institution, in der VHS, in einem Auslandssemester, usw.)
Sie brauchen keinen Einstufungstest, wenn Sie keine Vorkenntnisse haben, oder eine Sprachlehrveranstaltung in Chinesisch, Italienisch oder Portugiesisch an der h_da erfolgreich abgeschlossen haben oder an der h_da in einem vorherigen Semester den Einstufungstest abgelegt haben.
Vor dem Online-Test wird ein Beratungsgespräch stattfinden.
Bitte setzten Sie sich in Kontakt mit Dr. Alessandra d’Aquino Hilt.
Sie wird Ihnen dann den Link zum Online-Test geben und das Prozedere erläutern.
Studierende ohne Vorkenntnisse brauchen keinen Einstufungstest. Sie können sich im Vorlesungsverzeichnis von my.h_da direkt zur A1.1-Lehrveranstaltung anmelden.
Beachten Sie bitte, dass die Anmeldung nur für Sprach-Lehrveranstaltungen möglich ist, die dem Ergebnis des Einstufungstests entsprechen. Wenn ein*e Studierende*r sich für höhere oder niedrigere Niveaus anmeldet, wird die Anmeldung abgelehnt. Wenn z. B. das Ergebnis A2.1 lautet, bedeutet es, dass die Studierenden sich für einen A2.1-Kurs anmelden können und nur für dieses Niveau die Zulassung bekommen.
Der Einstufungstest ermittelt jedoch nur passive Kenntnisse. Aus diesem Grund wird das Niveau im Unterricht weiter geprüft, und die Dozent*innen könnten Studierende gegebenenfalls hinauf- oder hinabstufen, wenn ihre tatsächlichen Kenntnisse nicht mit dem Testergebnis übereinzustimmen scheinen.
Sie müssen den Einstufungstest machen, wenn Sie schon irgendwann Spanisch gelernt haben (in der Schule, an einer anderen Institution, in der VHS, in einem Auslandssemester, usw.)
Sie brauchen keinen Einstufungstest, wenn Sie keine Vorkenntnisse haben (Anmeldung direkt für A1.1), wenn Sie schon einen Spanischkurs an der h_da erfolgreich abgeschlossen haben oder wenn Sie schon an der h_da in einem vorherigen Semester den Einstufungstest abgelegt haben.
Weitere Informationen werden ab September 2025 veröffentlicht.