
DACADU
Im März 2022 wurde ein Pilotprojekt zur Förderung der Interkulturalität im Fremdsprachenunterricht gestartet: DACADU – Interkultureller Blog.
Es handelt sich um eine von den EUt+ Partneruniversitäten in Darmstadt, Cartagena und Dublin entwickelte Initiative, die es den Studierenden ermöglicht, Deutsch als Fremdsprache gemeinsam mit interkultureller Kompetenz zu lernen. Das Projekt steht auch im Einklang mit den Zielen und Bestrebungen in Bezug auf Mehrsprachigkeit und Interkulturalität innerhalb von EUt+.
Der Online-Lernphase im Frühjahr 2022 mit verschiedenen Lernformaten folgte ein Besuch inDarmstadt im Oktober 2022 (Blended Mobility-Ansatz). Hier wurden kulturelle und akademische Aktivitäten durchgeführt und diese audiovisuell im Blog des Projekts festgehalten.
Nach erfolgreicher Evaluierung des Projekts ist der zweite Online-Kurs „DACADU +“ im Frühjahr 2023 gestartet. Neue EUt+- Partneruniversitäten sind Troyes und Limassol, gemeinsam mit Darmstadt und Cartagena. 36 Deutsch-Studierende der vier teilnehmenden Hochschulen bearbeiten im wöchentlichen Turnus verschiedene interkulturelle Aufgaben und werden von ihren Dozent*innen vor Ort begleitet.