FAQ zum Englisch Einstufungstest OOPT
Wie kann ich mich zum Englisch-Einstufungstest anmelden?
Als Einstufungstest für die Sprache Englisch wird an der h_da der Oxford Online Placement Test (OOPT) durchgeführt.
Die Anmeldung zum OOPT erfolgt über my.h-da - Mein Hochschulportal.
- Anmeldung mit Benutzername und Kennwort
- "Vorlesungsverzeichnis"
- "Sprachenzentrum"
- "Einstufungstest"
- "Einstufungstest Englisch-Oxford Online Placement Test" --> belegen
Sie finden den Test auch über die Veranstaltungssuche ("Einstufungstest"). Ggf. müssen Sie zunächst den voreingestellten Studiengang in der Suchmaske löschen.
Bitte melden Sie sich nur an, wenn Sie den Test innerhalb der nächsten Woche nach Erhalt der Login-Daten ablegen können.
Nach der Anmeldung erhalten Sie zeitnah eine Nachricht an Ihre mit allen weiteren Informationen an Ihre studentische E-Mail-Adresse.
Wie kann ich mich auf den Test vorbereiten?
Wichtige Informationen zur Durchführung des Tests erhalten Sie vorab per E-Mail.
Da es darum geht, Ihre aktuellen Kenntnisse abzubilden, ist keine Vorbereitung vorgesehen bzw. für Sie selbst nicht hilfreich. Vergessen Sie nicht: dieser Test dient Ihrer Platzierung in einem Kurs, dessen Niveau für Sie geeignet ist. Es ist also in Ihrem Interesse, dass das Ergebnis Ihren Kenntnisstand realistisch abbildet!
Demo-Video
Wo finde ich das Testergebnis?
Das Testergebnis wird in my.h-da eingetragen. Sie finden es unter "Mein Notenspiegel", Prüfungsnummer 99994.
Wie ist das Ergebnis zu verstehen?
Das Ergebnis wird mit einer zusätzlichen 0 angegeben. B10 bedeutet also beispielsweise Niveau B1. Das Niveau, das Sie im Test erreicht haben, ist das Niveau, auf dem Sie nun eine Lehrveranstaltung belegen können, im Beispiel also eine Veranstaltung auf Niveau B1.
Was bedeuten die Niveaustufen?
Die Niveaustufen orientieren sich am Common European Framework of Reference for Languages (CEFR) bzw. dem Gemeinsamen europäischen Referenzrahmen für Sprachen. Auf der Seite des Europarats lässt sich unter dem Link "Official translations of the CEFR Global Scale" auch eine deutsche Version des Dokuments herunterladen.
Mein Testergebnis ist niedriger als B1 bzw. mein Testergebnis ist C2. Kann ich eine Englisch-Lehrveranstaltung belegen?
Am Sprachenzentrum werden im Bereich Englisch keine Lehrverstaltungen auf den Niveaustufen A1 und A2 angeboten. Sie müssten sich diese Niveaustufen z.B. an einer Volkshochschule oder einem privaten Sprachinstitut aneignen, wenn Sie im Anschluss eine Lehrveranstaltung auf Niveau B1 an der h_da besuchen möchten.
Wenn Sie Niveau C2 erreichen, können Sie Lehrveranstaltungen auf Niveau C1 besuchen oder stattdessen eine andere Sprache belegen.
Ich habe den Test schon einmal erfolgreich abgelegt. Kann ich ihn wiederholen?
Nein, der Test behält seine Gültigkeit für Ihr gesamtes Studium. Er kann nicht wiederholt werden. Ihre Sprachkenntnisse verbessern sich durch eine Teilnahme einer Englisch-Lehrveranstaltung. Die erreichte Niveaustufe (nicht mehr das Testergebnis) dient dann als Grundlage für die Teilnahme an weiteren Lehrveranstaltungen und erscheint in Ihrer Leistungsübersicht.
Ich bin mir sicher, dass sich meine Sprachkenntnisse seit dem Ablegen des Tests verbessert haben.
Die eigenständige Erarbeitung eines höheren Niveaus ohne Nachweis kann nicht anerkannt werden. Eine Umstufung ist nur bei Vorlage eines anerkannten und gültigen Zertifikats (z.B. TOEFL, IELTS) möglich.
Kann ich eine Bescheinigung über meine Testteilnahme und die erreichte Niveaustufe bekommen?
Nein. Der Englisch-Einstufungstest prüftt lediglich passive Sprachkenntisse und dient ausschließlich Ihrer Einstufung, damit Sie anschließend Lehrveranstaltungen aus dem Bereich Englisch belegen können. Für Teilnahme und Ergebnis stellen wir keine Bescheinigung aus.
Ich hatte eine Einladung erhalten, habe aber die Frist zum Ablegen des Tests verpasst.
Melden Sie sich bitte unter Angabe Ihres Namens und Ihrer Matrikelnummer per E-Mail bei englisch-einstufung@h-da.de Sie erhalten dann eine neue Einladung zum Test.
Ich benötige einen Sprachnachweis für meine Master-/Auslandsbewerbung. Kann ich den OOPT verwenden?
Nein. Der Englisch-Einstufungstest prüftt lediglich passive Sprachkenntisse und dient ausschließlich Ihrer Einstufung, damit Sie anschließend Lehrveranstaltungen aus dem Bereich Englisch belegen können. Für Teilnahme und Ergebnis stellen wir keine Bescheinigung aus. Ggf. kommt eine Teilnahme am Sprachtest für den DAAD-Sprachnachweis für Sie in Frage.
Ich habe weitere Fragen zum Test. An wen kann ich mich wenden?
Kontakt: englisch-einstufung@h-da.de
Wie verhält es sich beim OOPT mit dem Datenschutz?
Zur Durchführung des Einstufungstests Oxford Online Placement Test (OOPT), auch als Oxford Placement Test (OPT) bekannt, werden die Daten an den Anbieter, Oxford University Press ("OUP"), übertragen und nach Ablauf der gesetzlich vorgesehenen prüfungsrechtlichen Fristen gelöscht. OUP ist nach ISO 27001 und ISO 27701 zertifiziert und hält sich im Rahmen der UK General Data Protection Regulation ("UK GDPR") an die Datenschutzstandards der EU. Eine entsprechende Anerkennung der EU Kommission nachArt. 45 Abs. 3 DSGVO liegt vor.
Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b) der DSGVO (Vertragserfüllung). Weitere Informationen zum Datenschutz bei OUP